
Trafostation: So sollte der Mindestabstand zu Gebäuden sein
Der Mindestabstand zwischen Trafostationen und Gebäuden ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung von … Weiterlesen …

Erfahrungen mit Solarfarbe: Effizient oder unbrauchbar?
Solarfarbe ist eine innovative Technologie, die es ermöglicht, Energie aus Sonnenlicht zu gewinnen. Die … Weiterlesen …

Wärmepumpe Standort Sonne: Wie wichtig ist die Ausrichtung?
Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Installation einer Wärmepumpe ist die Wahl des Standorts. … Weiterlesen …

Schallschutz Wärmepumpe: So kann man es selber machen
Um den Schall einer Wärmepumpe zu reduzieren, gibt es verschiedene Maßnahmen, die man selbst … Weiterlesen …

Zwangsbelüftung Fenster: Wie man Zugluft effektiv vermeidet
Eine Zwangsbelüftung am Fenster kann in manchen Fällen sinnvoll sein, um ein angenehmes und … Weiterlesen …

Erfahrungen: So lange dauert die Grundbucheintragung
Die Dauer der Grundbucheintragung ist ein wichtiger Faktor, der beim Kauf oder Verkauf von … Weiterlesen …

Unbeheizte Garage dämmen – So geht’s richtig!
Eine unbeheizte Garage kann im Winter sehr kalt werden und im Sommer sehr heiß. … Weiterlesen …

Kellertreppe dämmen: So geht’s richtig
Eine Kellertreppe kann eine große Wärmequelle in einem Haus sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß … Weiterlesen …

Heizungsrohr richtig abdichten: Tipps vom Profi
Heizungsrohre sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Heizungssystems und können im Laufe der Zeit … Weiterlesen …